Patrick van Zuidams großer Traum war es schon immer, seinen eigenen Whisky herzustellen. Im Jahr 1996 begann er mit seinen ersten Experimenten, und erst nach mehreren Verbesserungen gelang es ihm, die Perfektion zu erreichen und so den ersten niederländischen Whisky auf den Markt zu bringen: Millstone. Der Name bezieht sich auf die holländischen Mühlen, mit denen das Getreide für die Whiskyherstellung gemahlen wird. Durch die Verwendung der Windmühlen trägt die Brennerei der Familie Zuidam dazu bei, das wichtige niederländische Erbe zu bewahren, das in der ganzen Welt bekannt ist.
Eine limitierte Serie von 850 Flaschen, gereift in ehemaligen Oloroso-Sherry-Fässern, die ihm Geschmeidigkeit und ein perfektes Gleichgewicht der Aromen verleihen. In der Nase intensiv, leicht rauchig und fruchtig; am Gaumen mehr Rauch, Zitrusnoten, Schokolade und getrocknete Früchte; der Abgang ist lang und behält den Hauch von Torf, der sich langsam abbaut.