

Sichere und garantierte Transaktionen
Rückgabe von gesetzlich garantierten Waren
Der Rosso di Montalcino wird aus denselben Weinbergen wie der Brunello di Montalcino gewonnen, da der Erzeuger während der Ernte und der Reifung des Weins wählen kann, welcher Teil des Weins unter dieser Bezeichnung vermarktet werden soll, ohne die in der Brunello-Disziplin vorgesehene Vierjahresfrist abzuwarten. Der Rosso di Montalcino der Azienda Agraria Lisini zeichnet sich durch seine rubinrote Farbe und sein intensives, charakteristisches Bouquet aus. Der Geschmack ist warm und trocken, leicht tanninhaltig.
TECHNISCHES DATENBLATT
GEOGRAPHISCHE LAGE: südlich der Gemeinde Montacino, zwischen den Ortsteilen Sant'Angelo in Colle und Castelnuovo dell'Abate
TRAUBENSORTEN: Sangiovese grosso (Brunello) aus eigener Massenselektion in Reinheit.
JÄHRLICHE PRODUKTION: 8.000 bis 10.000 Flaschen, nur in den besten Jahrgängen.
Wuchsform: niedriger Sporn (70 cm über dem Boden).
Weinbergsfläche: 1,5 ha
Anbaudichte: 5.400 Rebstöcke/ha.
ERTRAG PRO REBENHOF: 1,8 kg/Rebe, was einer Produktion von etwa 60 Doppelzentnern/ha Trauben entspricht.
HÖHE DES REBENS: 300 bis 350 mlm.
BODENZUSAMMENSETZUNG: Tuffstein aus dem Eozän.
KLIMA: Charakteristisch sind die trockenen Sommer und die milden Winter durch den Einfluss der heißen Winde aus der Maremma.
KULTURIERUNG: ausschließlich von Hand, mit besonderem Augenmerk auf den Grünschnitt und die Ausdünnung.
ERNTE: von Hand in kleinen Plastikkisten, mit Auswahl der einzelnen Trauben.
WEINBEREITUNG: in verglasten Zementbehältern mit einer Dauer, die einschließlich der Mazeration auf den Schalen zwischen 18 und 24 Tagen variiert, temperaturkontrollierte Gärung zwischen 28 und 30°C
Tägliche chemische Analyse
Tägliches Umpumpen von Hand
Ablage mit sanfter Pressung
Malolaktische Gärung
Spontane Klärung ohne Filtration
Reifung: in Fässern aus slawonischer Eiche mit variablem Volumen von 11 bis 40 HI für einen Zeitraum von 6 Monaten
Reifung in der Flasche für 3 Monate.
Technische Daten