Az. Agr. Pelissero -  Barbaresco DOCG Nubiola 2018  0,75 L.
search
  • Az. Agr. Pelissero -  Barbaresco DOCG Nubiola 2018  0,75 L.
  • Az. Agr. Pelissero -  Barbaresco DOCG Nubiola 2018  0,75 L.
  • Az. Agr. Pelissero -  Barbaresco DOCG Nubiola 2018  0,75 L.
  • Az. Agr. Pelissero -  Barbaresco DOCG Nubiola 2018  0,75 L.

Az. Agr. Pelissero - Barbaresco DOCG Nubiola 2018 0,75 L.

39,00 €
Bruttopreis
Menge

Die Mindestbestellmenge für diesen Artikel ist 6.

 

Sichere und garantierte Transaktionen

 

Rückgabe von gesetzlich garantierten Waren

Klassiker

BARBARESCO DOCG NUBIOLA

Anbaugebiet: Die Trauben stammen aus sechs kleinen Parzellen in den Gemeinden Treiso, Barbaresco und Neive, die zu klein sind, um eine individuelle Auswahl zu treffen.

Sorte: 100% Nebbiolo; Lage: Osten, Süden und Westen, je nach den verschiedenen Böden

Höhenlage: 200 bis 400 Meter über dem Meeresspiegel Anpflanzungsjahr: von 1980 bis 2004

Ausbildungssystem: gujot

Pflanzdichte pro Hektar: 5000 Erstes Produktionsjahr: 2001

Boden: Kombination aus verschiedenen Gebieten im Barbaresco-Gebiet mit unterschiedlicher Zusammensetzung und Herkunft

EIGENSCHAFTEN:

Der jüngste unserer Barbaresco-Weine, die ersten Flaschen stammen aus dem Jahr 2001. Er gehört zu einer historisch, traditionell und kulturell bedeutenden Appellation und besitzt die ganze Kraft und Komplexität, die eine große Rebsorte ausdrücken kann. Der Markenname Nubiola bezieht sich auf den Namen, der in der historischen landwirtschaftlichen Abhandlung De Ruralium Commodorum (1330) von Pier Dè Crescenzi (einem Juristen aus Bologna) verwendet wurde, um eine der besten damals bekannten Rebsorten zu beschreiben, nämlich "ein schwarzes Traubengewürz namens Nubiola ... das wunderbar weinig ist ... und ausgezeichneten Wein ergibt". Heute nennen wir ihn Nebbiolo (Nubiola wird mit der Betonung auf dem o ausgesprochen).

TECHNISCHE HINWEISE:

Die Rebsorte Nebbiolo, aus der der Barbaresco zu 100 % besteht, steht im Mittelpunkt dieses Weins, den wir als Ausgangspunkt für den Barbaresco betrachten, als Basis, von der aus wir das Beste unserer beiden Auswahlen erreichen. Gerade wegen der unterschiedlichen Zusammensetzung der Ursprungsböden, der daraus resultierenden Weinbereitungstechniken und der Historizität, die wir mit dem Namen zum Ausdruck bringen wollten, handelt es sich um einen sehr traditionellen Barbaresco. Die Weinbereitung erfolgt in temperaturkontrollierten Stahlbehältern mit regelmäßigem mechanischem Abstechen, die Reifung in kleinen und großen 50 hl-Eichenfässern je nach den Eigenschaften des Jahrgangs, immer mit dem Ziel, die sortentypischen Eigenschaften des Nebbiolo hervorzuheben.

VERKOSTUNGSDATENBLATT

Von leuchtender und einladender rubinroter Farbe, präsentiert er sich in der Nase mit vordergründigen und fruchtigen Noten, die von reifen roten Früchten bis hin zu typischen Kräuternoten reichen. Weich, schmackhaft und samtig zugleich, hinterlässt er auf den Geschmacksknospen eine Note von Süße und Rundheit, die für reife Trauben typisch ist, mit einem leicht trockenen und adstringierenden Abgang, der den Nebbiolo schon immer ausgezeichnet hat.

WEINJAHRGANG GETESTET BEWERTUNG

Dolcetto d'Alba DOC Augenta 2020 Vinous 91 Punkte

Dolcetto d'Alba DOC Augenta 2020 I Vini di Veronelli 90 Punkte - ausgezeichneter Wein

Moscato d'Asti DOC 2020 Vini Buoni d'Italia 4 Sterne - ausgezeichneter Wein

Moscato d'Asti DOC 2019 Vini Buoni d'Italia 4 Sterne - ausgezeichneter Wein

Langhe Nebbiolo DOC 2019 Vini Buoni d'Italia 4 Sterne - ausgezeichneter Wein

Barbera d'Alba DOC Piani 2019 I Vini di Veronelli 92 Punkte - ausgezeichneter Wein

Dolcetto d'Alba DOC Augenta 2019 I Vini di Veronelli 90 Punkte - ausgezeichneter Wein

Barbaresco DOCG Vanotu 2018 Vinous 94 Punkte

Barbaresco DOCG Vanotu 2018 Bibenda 5 Trauben

Barbaresco DOCG Vanotu 2018 Vini Buoni d'Italia 4 Sterne - ausgezeichneter Wein

120 Artikel

Technische Daten

KLASSIFIZIERUNG
DOCG
Jahrgang
2018
Alkoholgehalt
14,0 %
Anbauregion
Piemonte
Rebsorten
DOCG
Ausbau
Barrique
Inhalt
0,750 L.
Anzahl pro Paket
6