

Das Paket enthält:
1 Flasche "Riesling Kaiton" Kuen Hof
1 Flasche "Riesling " Maso Marinushof
1 Flasche "Riesling Berg" Tenuta Ignaz Niedrist
Sichere und garantierte Transaktionen
Rückgabe von gesetzlich garantierten Waren
Riesling Kaiton Kuen Hof
Der Riesling kam im 19. Jahrhundert nach Südtirol. Ursprünglich stammt diese Rebsorte aus Deutschland. Wir waren 1993 das erste Weingut in unserer Gegend, das diese Rebsorte anbaute. Riesling wächst in den Lagen von: Teis, Lahner und Gasteiger. Die Terrassen an den Steilhängen des Lahner erwiesen sich als besonders ideal für diese Rebsorte.
Unser Riesling ist ein strukturierter Wein mit einer ausgeprägten Fruchtigkeit und Rundheit.
Kaiton ist der Name, den wir unserem Riesling gegeben haben. Erst im Jahr 2002 wurde dieser Rebsorte im Eisacktal der DOC-Status verliehen.
Deshalb wurde beschlossen, ihn Kaiton zu nennen, dessen Name keltischen Ursprungs ist und Wald bedeutet. Die Gegend um den Kuenhof und das Dorf Tschötsch (Scezze) wurden ursprünglich nach ihm benannt.
Südtirol Eisacktal DOC
Höhenlage: zwischen 550 und 890 Metern
Hektar: ca. 2,5 Hektar
Konservierung: mittlere bis hohe Alterungsfähigkeit
Maso Marinushof Riesling
Der Vinschgau ist eines der trockensten Täler der Alpen. Die sandigen Böden stammen aus eiszeitlicher Zersetzung und sind schieferartig.
Die Höhe der Weinberge beträgt 650 m.
DER WEINBERG: Guyot-System, 13 Jahre alte Rebstöcke.
Der Ertrag beträgt 50 hl/Hektar.
Kurze Mazeration, kontrollierte Gärung und Reifung in Stahlbehältern.
BESCHREIBUNG: Hellgelb, Limetten-, Rauch-, weißer Pfirsich- und Aprikosenaroma.
Lagerfähigkeit: bis zu 5 Jahre
Riesling Berg Weingut Ignaz Niedrist
Schon während seines Önologiestudiums in Deutschland entdeckte Ignaz seine Leidenschaft für den Riesling, den er bald in seinen eigenen Weinbergen anbauen wollte. Hier stehen die Rieslingreben an den kühleren Osthängen, umgeben von schattenspendenden Buchen. Das Dolomitengestein und die Höhe von 600 m verleihen dem Wein subtile Noten von Pfirsich und Zitrusfrüchten, mit einer frischen Säure. Obwohl er außerhalb der traditionellen Weinbaugebiete reift, verfügt er über ein großes Entwicklungspotenzial für die nächsten Jahre.
Technische Daten