Champagne Rosé Brut - Jean Paul Deville
search
  • Champagne Rosé Brut - Jean Paul Deville

Champagne Rosé Brut - Jean Paul Deville

39,00 €
Bruttopreis
Menge

 

Sichere und garantierte Transaktionen

 

Rückgabe von gesetzlich garantierten Waren

Der Champagne Rosé von Deville ist ein Champagner mit einer bemerkenswerten Persönlichkeit, der 36 Monate lang auf der Hefe reift. Er verströmt fruchtige Noten, wobei die Kirsche im Vordergrund steht, sowie Aromen von Backwaren und Zitrusfrüchten. Frische und Fülle sind im Mund nicht verborgen und zeigen ein elegantes, raffiniertes und romantisches Profil.

Der Rosé Brut von Maison Jean Paul Deville ist ein Champagner mit Persönlichkeit und Charakter, der aus Pinot Noir und einem kleinen Anteil Chardonnay hergestellt und mindestens 36 Monate auf der Hefe gereift wird. Es handelt sich um einen gut strukturierten, intensiven und eleganten Champagner mit einer ausgeprägten gastronomischen Berufung, ideal für den Genuss bei Tisch.

Der Champagne Rosé Brut entsteht im Weingut Verzy des kleinen, handwerklich arbeitenden Hauses Jean Paul Deville, das südöstlich von Reims in einer der historisch am stärksten besetzten Gegenden der Montagne de Reims liegt. Die Rebstöcke werden in einer herrlich exponierten Hügellandschaft angebaut, in der vor allem Pinot Noir-Trauben, die typische Sorte der Region, vorherrschen. Nach der Ernte werden die Trauben einer sehr sanften Pressung unterzogen, um nur den frei fließenden Most zu gewinnen. Nach der Gärung, die für die verschiedenen Parzellen von Pinot Noir und Chardonnay getrennt erfolgt, ruhen die Grundweine einige Monate, bis die Cuvée entsteht. Nach der Verkostung der verschiedenen Grundweine wird der endgültige Verschnitt erstellt und die zweite Gärung erfolgt in der Flasche mit einer mindestens 36-monatigen Ruhezeit auf der Hefe vor der Degorgierung.

Der Brut Rosé von Jean Paul Deville drückt das ganze handwerkliche Können eines kleinen Hauses aus, das traditionelle Champagner aus den wertvollen Trauben der kleinen Gemeinde Verzy herstellt, einem Land der großen Pinot Noirs. Im Glas hat er eine schöne, intensive rosa Farbe mit hellen und glänzenden Reflexen und einer feinen und subtilen Perlage. In der Nase entfaltet er blumige Aromen, Aromen von Zitrusfrüchten, kleinen roten Beeren, Himbeeren, Kirschen und Walderdbeeren. Der Geschmack ist harmonisch und gut strukturiert, mit knackiger Frucht und einem Abgang von ausgewogener Frische.

Farbe Helles Lachsrosa

Bouquet Beeren, insbesondere Kirsche, Noten von Bäckerei und Zitrusfrüchten

Geschmack Reichhaltig, frisch, knackig, mit Charakter, im Einklang mit der Nase und mit einem schönen Abgang

Das Maison Jean Paul Deville ist ein Familienunternehmen, das handwerklich hochwertigen Champagner herstellt. Er wurde 1968 gegründet und ist die Frucht der Erfahrung mehrerer Generationen von Winzern, die diese Böden mit Liebe und Leidenschaft kultiviert haben. Im 19. Jahrhundert beschränkte sich die Familie Deville, die bereits seit fünf Generationen Weinberge in Verzy besaß, auf die Bewirtschaftung des Landes und den Verkauf der Trauben an die großen Maisons de Reims. 1966 beschloss Jean-Paul Deville, einen Verschnitt mit Weinen aus seinen eigenen Trauben für eine kleine Familienproduktion herzustellen. Zwei Jahre später kaufte er eine Weinpresse für seinen Weinkeller, um selbst Wein keltern und herstellen zu können, und ebenfalls 1968 erblickten die ersten Flaschen mit dem Etikett Maison Jean Paul Deville das Licht der Welt.

Dies war nur der Anfang eines großen Abenteuers in der Welt des Champagners. Im Jahr 1986 entstand eine Rosé-Version und zehn Jahre später ein Blanc de Blancs von großem Charakter und Struktur, der aus einem Terroir stammt, das traditionell dem Pinot Noir gewidmet ist. Seine Tochter Marie-Alice, die ihr Önologiediplom in Reims erworben hat, arbeitet seit einigen Jahren an der Seite ihres Vaters an der Kreation der Cuvées. Die Cuvée Quinte Essences entstand aus ihrem Talent und ihrer Kreativität, um das 50-jährige Bestehen des Hauses zu feiern. Ein Champagner, der von den ältesten Traditionen der Region inspiriert ist, mit einer ungewöhnlichen Assemblage, die neben Pinot Noir, Meunier und Chardonnay auch die alten Champagnersorten wie Petit-Meuslier und Arbanne enthält.

Das Weingut Jean Paul Deville befindet sich in der Gemeinde Virzy, einem der 17 Dörfer der Region, die aufgrund der außergewöhnlichen Qualität ihrer Weinberge, die jedes Jahr Trauben von absoluter Exzellenz hervorbringen, als Grand Cru klassifiziert sind. Sie liegt etwa zwanzig Kilometer südlich der Stadt Reims, in einem Gebiet der Champagne, das für die Erzeugung von hervorragendem Pinot Noir bekannt ist. Die Weinberge werden noch nach alten landwirtschaftlichen Methoden bewirtschaftet, mit Handarbeit und mannhafter Pflege.  Die Bewirtschaftung basiert auf niedrigen Erträgen, um stets die Qualität zu fördern, und die Ernte erfolgt durch eine strenge und sorgfältige Auswahl nur der besten Trauben. Alle Cuvées werden nur mit dem Most der ersten Pressung aus sehr sanfter Pressung hergestellt. Die lange Reifung auf der Hefe ergibt intensive, reiche und elegante Champagner, ein typischer Ausdruck des Grand Cru von Verzy.

32 Artikel

Technische Daten

Alkoholgehalt
12,0 %
Anbauregion
Francia
Rebsorten
12,0 %
Inhalt
0,750 L.
Méthode
Metodo Classico