- Sonderpreis!

Sichere und garantierte Transaktionen
Rückgabe von gesetzlich garantierten Waren
Hier sind alte Terrassen auf dem schönsten Hügel des Tales perfekt.
der Sonne am späten Nachmittag ausgesetzt. Die rosa Trauben des Pinot Grigio sind
kalt mazeriert mit den Schalen, was dem Wein seine Struktur und einen Hauch von
Kupfer in seiner Farbe.
Produktionsfläche: am Fuße des Naturparks der Lessingischen Berge
(Verona), im Etschtal.
Bodenbeschaffenheit: alte Terrassen entlang des Kalkkegels des Hügels
namens "Colle Ara".
Anbausystem: Doppel-Guyot. Strenger Winterschnitt und Intervention
auf der Vegetation für die Blattkontrollvorrichtung und -produktion. Integriert
umweltgerechte Schädlings- und Bodenbewirtschaftung.
Ernte: manuell, etwa Mitte September.
Pinot Grigio "Colle Ara" (Pinot Grigio)
Valdadige Terra dei Forti DOC (Valdadige Terra dei Forti)
Vinifikation: sanftes Pressen und Kaltmazeration mit den Schalen für drei Personen.
oder mehr Tage. Fermentation und Trennung des Freilaufsaftes aus dem
Skins. Reifung in Kontakt mit den eigenen Hefen in Edelstahltanks
und teilweise malolaktische Gärung.
Sensorisches Profil: goldene Farbe mit Kupferfarbtönen. Auf der Nase bietet es
mineralische und fruchtige Noten mit Noten von Granatapfel. Im Mund ist es voll.
und reich an Noten von gereiften gelben Früchten. Ein leichtes und interessantes Tannin
Präsenz in der Endphase.
Kombinationen: deftige Suppen, Risotti, erste Gänge auf Tomatenbasis,
weiße Fleisch- und Fischsoßen. Passend zu weißem Fleisch, gebratenem oder gebackenem Fisch,
Schalentiere und gebratenes Gemüse. Er ist auch ein angenehmer Aperitif.
Betriebstemperatur: 12 - 14 °C.