• Sonderpreis!
Prosecco Superiore di Valdobbiadene extra dry DOCG Bepin de Eto
search
  • Prosecco Superiore di Valdobbiadene extra dry DOCG Bepin de Eto
  • flave-rosato-spumante-brut-millesimato-bepin-de-eto
  • flave-rosato-spumante-brut-millesimato-bepin-de-eto
  • Prosecco Superiore di Valdobbiadene extra dry DOCG Bepin de Eto

Flavé Rosato Spumante Brut Millesimato Bepin De Eto

14,90 €
Bruttopreis

Menge

 

Sichere und garantierte Transaktionen

 

Rückgabe von gesetzlich garantierten Waren

Flavé Rosato

Schaumwein Rosé von kräftiger rosa Farbe, intensive, anhaltende Perlage. Im Duft eine delikate Aromafülle, reich an fruchtigen Empfindungen. Anfänglich sind Anklänge an hellen Pfirsich und Marille erkennbar, es folgen Zuckermelone, Litschi und rosa Grapefruit, im Finale gesellt sich auch reife Ananas dazu. Blumige Empfindungen von Rosen und Zyklamen sind eine schöne Bereicherung. Am Gaumen fein und schlank, wo sich elegante Intensität mit guter Komplexität verbindet. Schmeichelnd und elegant, von richtiger Frische, samtig und ausgewogen, im Abgang von leicht würziger Saftigkeit.

Es wird empfohlen, den Wein mit einer Temperatur von 6-8°C in einem bauchigen, sich oben verengenden Tulpenglas zu servieren.

Rebsorten
Incrocio Manzoni 13.0.25 (Raboso
x Moscato d’Amburgo).
Degustationsnotizen
Aussehen
Intensive, rosa Farbe. Feine,
anhaltende Perlage.
Geruch
Intensiv und delikat, sehr fruchtig,
anfänglich mit Anklängen an hellen
Pfirsich und Marille, es folgen
Zuckermelone, Litschi und rosa
Grapefruit, im Finale geprägt von
reifer Ananas. Bereichert durch
blumige Empfindungen von Rosen
und Zyklamen.
Geschmack
Fein und schlank, verbindet elegante
Intensität mit guter Komplexität.
Weich, schmeichelnd und elegant,
von richtiger Frische, ausgewogen,
im Finale leicht würzig.
Säure 5,5 g/l
Restzucker 12 g/l
Alkohol 12,5% Vol.
Vinifizierung
Ertrag 130 q/ha
Leseperiode
Zweites Septemberdrittel.
Gärung
Keine Gärung. Kaltmazeration
für 12 Stunden bei 10 °C mit den
Beerenhäuten.
Ausbau
Im Stahltank für eine Dauer von
3 Monaten.
Bläschenbildung
Angefangen beim Most.
Flaschendruck 5 atm.
Anbaugebiet
Lage
In den Hügeln von Conegliano, auf
den Hängen der ersten DolomitenAusläufer
im Norden der Provinz
Treviso.
Seehöhe 270 m ü.d.M.
Exposition Ost - West
Bodenbeschaffenheit
Tonboden.
Pflanzdichte
4.000 Stöcke/ha
Erziehungsform
Guyot.
Empfehlungen
und Formate
Passend zu
Ideal als Aperitif.
Serviertemperatur
6 - 8 °C, Flasche erst kurz vor dem
Verzehr entkorken.
Glas
Bauchiges, sich oben verengendes
Tulpenglas.
Lagerung
Der Wein sollte jung getrunken
werden, am besten im ersten
Jahr. Flasche kühl, trocken und
lichtgeschützt lagern. Längere
Aufbewahrung im Kühlschrank
vermeiden.
Formate
Flasche mit 0,75 Liter.

 

 

 

Bepin de Eto
7438627409167
203 Artikel

Technische Daten

Alkoholgehalt
12,5 %
Anbauregion
Veneto
Rebsorten
12,5 %
Ausbau
Acciaio
Inhalt
0,750 L.
Trinktemperatur
Lagerfähigkei
1/2 ANNI
Il nostro Giudizio
90/100
Anbau
konventionell
Méthode
DOCG