

Sichere und garantierte Transaktionen
Rückgabe von gesetzlich garantierten Waren
Klassiker
Erzeugungsgebiet: Gemeinden von Treiso, Neive und Barbaresco
Sorte: Nebbiolo 100%; Lage: Süd - Ost - West
Höhenlage: 200 - 400 m ü.d.M.
Pflanzjahr: alle Barbaresco-Nebbiolo-Rebstöcke, die in den letzten Jahren gepflanzt wurden, bis zu einem Alter von maximal 15 Jahren
Ausbildungssystem: gujot
Pflanzdichte pro Hektar: 5000
Erstes Produktionsjahr: 1960; Boden: verschiedene Böden im Gebiet von Barbaresco.
EIGENSCHAFTEN:
Für die Herstellung dieses Weins verwenden wir Trauben, die unserer Meinung nach von Jahr zu Jahr nicht für die Herstellung von Barbaresco geeignet sind. Die Vergrößerung der Anbaufläche unserer Kellerei bedeutet, dass dieses Produkt auch und vor allem Trauben aus den neuen Anpflanzungen enthält, die unserer Meinung nach, gerade weil sie jung sind, nicht vollständig sind, um Trauben zu erzeugen, die einen großen Barbaresco ergeben.
TECHNISCHE HINWEISE:
Bei der Weinbereitung versuchen wir, die Frischeeigenschaften des Nebbiolo maximal zur Geltung zu bringen: die Mazeration ist nicht sehr lang und bei kontrollierten Temperaturen, um die Frische des Geschmacks und des Geruchs zu erhalten. Die Reifung erfolgt zum Teil in Barriques, von denen ein von Jahr zu Jahr variierender Prozentsatz neu ist, und zum Teil in 50-Hektoliter-Holzfässern für einen Zeitraum von etwa einem Jahr. Nach dem Mischen ruht er etwa zwei Monate lang in der Flasche, bevor er in den Handel kommt.
VERKOSTUNGSKARTE:
Klare, brillante, purpurrote Farbe mit den für den Nebbiolo typischen, deutlicheren Tannin-Nuancen am Glasrand. Die Geruchsempfindungen sind anhaltend, duftend, offen und betonen die Fruchtigkeit und Unmittelbarkeit des Weins, umgeben von spürbaren Noten von Erdbeere und Himbeere, die charakteristisch für diesen Wein sind. Gute Geschmacksausdauer mit der für den jungen Nebbiolo typischen leichten Tannin-Note, die gut vom Holz und den anderen Geschmackskomponenten des Weins (Eiweiß, Mineralsalze und dreiwertiger Alkohol) umgeben ist. Der Nachgeschmack ist auch bei langem und anregendem Kauen gut.
WEINJAHRGANG GETESTET BEWERTUNG
Dolcetto d'Alba DOC Augenta 2020 Vinous 91 Punkte
Dolcetto d'Alba DOC Augenta 2020 I Vini di Veronelli 90 Punkte - ausgezeichneter Wein
Moscato d'Asti DOC 2020 Vini Buoni d'Italia 4 Sterne - ausgezeichneter Wein
Moscato d'Asti DOC 2019 Vini Buoni d'Italia 4 Sterne - ausgezeichneter Wein
Langhe Nebbiolo DOC 2019 Vini Buoni d'Italia 4 Sterne - ausgezeichneter Wein
Barbera d'Alba DOC Piani 2019 I Vini di Veronelli 92 Punkte - ausgezeichneter Wein
Dolcetto d'Alba DOC Augenta 2019 I Vini di Veronelli 90 Punkte - ausgezeichneter Wein
Barbaresco DOCG Vanotu 2018 Vinous 94 Punkte
Barbaresco DOCG Vanotu 2018 Bibenda 5 Trauben
Barbaresco DOCG Vanotu 2018 Vini Buoni d'Italia 4 Sterne - ausgezeichneter Wein
Technische Daten