Davide VS. Goliath  -  Chianti  DOCG  - 3 x 0,75 L.
search
  • Davide VS. Goliath  -  Chianti  DOCG  - 3 x 0,75 L.

Davide VS. Goliath - Chianti DOCG - 3 x 0,75 L.

89,00 €
Bruttopreis

Das Paket enthält:

1 Flasche   "Chianti Classico DOCG" Castello di Ama

1 Flasche   "Chianti Rufina DOCG" Selvapiana

1 Flasche   "Chianti Classico DOCG" Istine

Menge

 

Sichere und garantierte Transaktionen

 

Rückgabe von gesetzlich garantierten Waren

Die große Herausforderung: Die große Blazon "Chianti Classico DOCG" Castello di Ama gegen "Chianti Rufina DOCG" Selvapiana und "Chianti Classico DOCG" Istine

Chianti Classico "Ama" Castello di Ama 

Der Chianti Classico "Ama" ist ein toskanischer Rotwein, in dem die ganze Feinheit des Sangiovese zum Ausdruck kommt. Es handelt sich um ein Produkt, das Castello di Ama aus den verschiedenen Weinbergen, in denen die neuen Klone dieser Rebsorte angebaut werden, zusammenstellt. So entsteht ein Wein, bei dem Geschmeidigkeit und Körper zu einem Getränk verschmelzen, das immer befriedigend ist und nie langweilig wird. Ein Etikett, das mit dem Jahrgang 2010 zum ersten Mal das Licht der Welt erblickt hat und ideal ist, um sich mit der Philosophie des Castello di Ama vertraut zu machen, die seit jeher mit der Herstellung großer Chianti Classico-Weine verbunden ist.

Ama" ist ein Chianti Classico, der aus neuen Sangiovese-Klonen aus den Weinbergen des Castello di Ama hergestellt wird. Die Trauben stammen aus den Parzellen Bellavista, Casuccia, San Lorenzo, Bertinga und Montebuoni und werden nach der Ernte mit einheimischen Hefen vergoren, wobei sie etwa 15 Tage lang mazerieren. Danach folgt die Reifephase, die zunächst 12 Monate in Barriques und nach der Flaschenabfüllung weitere 12 Monate direkt im Glas erfolgt. Nach Ablauf dieser zwei Jahre ist der Wein vermarktungsreif.

Der Chianti Classico "Ama" ist ein Wein, der sich im Glas mit einer leuchtenden, brillanten Farbe präsentiert, die an die Farbe eines Rubins erinnert. In der Nase entwickelt sich ein interessantes Aromen-Zusammenspiel mit fruchtigen Noten, die sich allmählich ins Würzige wenden. Am Gaumen ist er vollmundig und ausgewogen, mit einem Schluck, der von einer angenehmen Frische geprägt ist; er endet mit einem Abgang, dessen Nachgeschmack deutlich fruchtig ist. Er ist eine der neuesten Kreationen der Weinkellerei Castello di Ama und passt hervorragend zu Wildgerichten, rotem Fleisch und reifem Käse. 

Farbe Leuchtend rot, mit rubinroten Reflexen

Bouquet Noten von reifen roten Früchten, mit einem Abgang, der mit Gewürzen spielt

Rebsorten:Sangiovese 100%

Weinberge: Aus den Weinbergen von Bellavista, Casuccia, San Lorenzo, Bertinga und Montebuoni

Weinbereitung: Gärung mit einheimischen Hefen, 15 Tage Mazeration

Reifung: 12 Monate im Barrique, dann mindestens 12 Monate in der Flasche

Chianti Rufina Weingut Selvapiana 

Leuchtend rubinrote Farbe, mit Aromen von reifen Brombeeren, roten Kirschen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen ist er reif und saftig, aber dennoch fein und elegant im Stil von Selvapiana, mit einer festen Struktur und einem weichen, blumigen Abgang mit erfrischender Säure.

Der Chianti Rùfina di Selvapiana wird in den Weinbergen des Anwesens rund um die Villa di Selvapiana und in den Weinbergen von San Martino a Quona di Pontassieve, Pian de' Marroni und Cerbognole in der Gemeinde Rùfina hergestellt.

Er wird hauptsächlich aus Sangiovese-Trauben mit geringen Beimischungen von Canaiolo, Colorino und Malvasia Nera gewonnen, die zwischen Ende September und der ersten Oktoberwoche teilweise von Hand geerntet werden. Die Gärung erfolgt spontan in Stahlbehältern bei einer kontrollierten Temperatur von 28-30°C, mit Mazeration auf den Schalen für etwa 25 Tage. Der Wein reift 10 Monate lang in großen französischen Eichenfässern.

Er hat eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase öffnet sich intensiv und anhaltend, mit Noten von Beeren und reifen roten Früchten. Im Mund ist er schmackhaft und vollmundig, mit guter Ausgewogenheit.

Hervorragend zu Wild und Braten, passt gut zu reifen Käsesorten.

Chianti Classico Istine

Der Chianti Classico Istine zeigt, dass der Gedanke, das Einfache sei einfach und das Komplexe schwierig, oft zum Irrtum führt. In der Einfachheit liegt die große Kultur. Wein gut zu machen ist Kultur, ihn zu trinken ist es auch. Flüssige Liebkosungen von großer Güte von einer weiblichen Hand, der jungen Önologin Angela Fronti.

Die Weinberge mit Sangiovese, Canaiolo und Colorino, die in sehr geringen Anteilen beigemischt werden, haben überwiegend felsige Böden und liegen 480-550 Meter über dem Meeresspiegel. Der ökologische Anbau war eine schwierige Entscheidung, da sich diejenigen wehrten, die in großem Umfang invasive chemische Mittel einsetzten. Die Arbeit im Weinkeller ist ebenfalls nicht invasiv und beginnt mit der spontanen Gärung des Mostes, der durch das Keltern und Abbeeren der Trauben gewonnen wird, in Stahlfässern mit einer Mazerationszeit von etwa 20 Tagen. Die malolaktische Gärung findet teilweise in Stahl und teilweise in Fässern statt. Danach folgt eine 12-monatige Reifung in slawonischen Eichenfässern.

Der Chianti Classico ist von rubinroter Farbe. Ausdrucksstark in der Nase. Blumen, Noten von roten Früchten wie Kirschen und Beeren, süße Gewürze und balsamische Anklänge beleben den Geruchssinn. Am Gaumen voll und weich, angenehm, mit guter Frische, trinkbar und mit knackigen und anhaltenden Tanninen. Keine Suche nach Homologation oder Banalität. "Die Natur neigt dazu, immer auf die einfachste Art und Weise zu handeln" cit. Jacques Bernoulli.

Farbe Rubinrot

Bouquet Blumig, mit Noten von roten Früchten, süßen Gewürzen und balsamischen Anklängen

Geschmack Gute Frische, trinkbar, voll und mit weichen, anhaltenden Tanninen

Weinberge: Weinberge mit überwiegend felsigen Böden, 480-550 m über dem Meeresspiegel. Biologisch angebaut

Weinbereitung: Gärung mit einheimischen Hefen und verlängerte Mazeration für 21 Tage

Reifung: 12 Monate in Fässern aus slawonischer Eiche

120 Artikel

Technische Daten

Anbauregion
Toscana
Rebsorten
Trentino Alto Adige
Inhalt
Trentino Alto Adige
Anzahl pro Paket
3