- Sonderpreis!

Sichere und garantierte Transaktionen
Rückgabe von gesetzlich garantierten Waren
Die Trauben: 100% Lagrein
Der Weinberg: Die Rebstöcke wurden vor kurzem auf flachen, sandigen Böden alluvialen Ursprungs gepflanzt. Das Erziehungssystem ist die Trentiner Pergola und die Produktion pro Hektar beträgt 95 q.
Die Rebstöcke sind 18 Jahre alt.
Weinbereitung: Die Ende September geernteten reifen Trauben wurden eingemaischt, entrappt und in Edelstahltanks 6 Tage lang bei kontrollierter Temperatur von maximal 26°C vergoren.
Ausbau: Nach dem Abstich erfolgt die alkoholische Gärung des Weins, ebenfalls in Edelstahl. Nach einer 6-monatigen Reifung im Stahltank wird der Wein abgefüllt und jung abgefüllt.
Der Wein: Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen; fruchtiges Bouquet mit deutlichen Noten von Himbeeren, Brombeeren und Erdbeeren. Der Geschmack ist weinig, angenehm mit einer guten Struktur und dem richtigen Gleichgewicht.
Analytische Daten bei der Abfüllung:
Alkohol 12,90% Vol;
Gesamtsäuregehalt 5,30 g/l;
pH-Wert 3,40
Gastronomische Kombinationen: Ideal zu Rindfleisch, Lamm, Zicklein, Wild und leicht gereiften Käsesorten.
Serviertemperatur: 18° C
Das Ursprungsgebiet dieser Rebsorte ist die Gries-Ebene bei Bozen, wo sie seit jeher von den Benediktinern des Klosters Muri angebaut wird. Sie wurde mit den Sammlungen des Istituto Agrario di San Michele all'Adige ins Trentino gebracht und fand eine gewisse Verbreitung in der Piana Rotaliana und auch in den Hügeln von Trient.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Technische Daten